Weil ich schlecht an das Becken kam, habe ich es sp geplant, dass die Abdeckung jederzeit abnehmbar ist. Die Teile habe ich mir alle passend bestell, damit diesmal nichts krumm und schief ist.
![]() |
Die Einzelteile in der Übersicht. Rechts bastelte ich gerade an der Verkabelung. |
Aus der großen Platte wurde die Leuchteinheit gebaut, aus den mittleren Teilen zwei Frontklappen und aus den langen dünnen Teilen die Wasserblende.
Die Leds wurden an die Aluplatte geklebt, welche an der Unterseite der großen Platte festgeklebt wurde. Davor und dahinter jeweils eine (der von der alten Konstruktion jetzt übrigen) Holzleiste, darauf wiederum wurde eine Plexiglasscheibe als Wasser-Spitzschutz geschraubt. Geschraubt, damit ich es öffnen kann, falls eine Lampe ausfällt, abfällt, durchbrennt etc.
Das sah so aus:
Nach einigen Korrekturen, weil der Kleber nicht so gut gehalten hat und ich mehrmals neu kleben musste, konnte das ganze aufgesetzt werden.
Hinten musste ich noch die Ecken abschneiden, damit Filterschläuche und Kabel hindurchpassen. Sieht doch besser aus, als vorher! Und vor allem passt alles ohne Lücken, krumm und schief! Die Ausleuchtung ist jetzt mit einer LED mehr und einem breiteren LED-Schacht deutlich besser geworden.
Kosten:
PVC/Plexiglas von Plattenzuschnitt24.de für 64,12€ inklusive Versand.
2 neue LEDs (eine war durchgebrannt, weil sie auf dem Plexiglas lag und eingeschmolzen war) und einen neuen Kühlstern inklusive Versand ~20 Euro
=> insgesamt ca. 85 Euro